berufliche Schulen

berufliche Schulen
berufliche Schulen,
 
berufsbildende Schulen, Sammelbegriff für alle schulischen Einrichtungen in öffentlicher oder privater Trägerschaft, die der beruflichen Aus- oder Fortbildung dienen. Der tertiäre Bereich, die Hochschulen und Fachhochschulen, die (auch) berufsbezogene Abschlüsse vermitteln, sowie die Berufsakademien werden in der Regel nicht mit einbezogen. Nach der Bildungsstatistik zählen zu den beruflichen Schulen in Deutschland Berufsschule (einschließlich Berufsgrundbildung) und Berufssonderschule, Berufsfachschule, Berufsaufbauschule, Fachoberschule und die nach Ländern unterschiedlich eingeführten Einrichtungen Berufsoberschule, technische Oberschule, Wirtschaftsoberschule (Wirtschaftsgymnasium) beziehungsweise berufliche Gymnasium (Fachgymnasium) sowie die der beruflichen Fortbildung dienenden Fachschulen.
 
In Österreich werden berufliche Pflichtschulen, mittlere und höhere berufliche Schulen sowie berufliche Akademien unterschieden. Mittlere berufliche Schulen umfassen meist eine vierjährige Schulzeit, höhere eine fünfjährige (fachgebundene Hochschulreife). Die Schulen mit vierjähriger Schulzeit (9.-12. Klasse) tragen meist die Bezeichnungen Fachschule oder Handelsschule, die zur Reifeprüfung führenden die Bezeichnungen höhere Lehranstalt oder Handelsakademie. Auf beruflichen Akademien wird das Diplom für verschiedene Sozialberufe erworben.
 
In der Schweiz ist die Berufsschule Teilzeitpflichtschule für Lehrlinge in anerkannten Lehrberufen und für Jungarbeiter(innen). Es werden mindestens acht Wochenstunden unterrichtet; am Beginn der Lehre werden vielfach mehrwöchige Einführungskurse angesetzt; geeignete Lehrlinge können zusätzlich die Berufsmittelschule (acht Wochenstunden), soweit sie eingerichtet ist, besuchen. Einige Berufsausbildungen werden auch auf Berufsfachschulen erworben (Vollzeitschulen), besonders im kaufmännischen Bereich und im Gesundheitswesen. Der Abschluss der Berufsgrundausbildung ist Voraussetzung für den Besuch von höheren Berufsfachschulen, höheren technischen Lehranstalten (HTL; Schulzeit drei Jahre) und höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschulen (HWV; Vorkurs und drei Jahre Unterricht) sowie von verschiedenen Fachschulen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufliche Schulen Groß-Gerau — Schulform Berufliche Schule Ort Groß Gerau Land …   Deutsch Wikipedia

  • Berufliche Schulen Korbach und Bad Arolsen — Schulform Berufsschule Gründung 1855 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Berufliche Schulen des Kreises Schleswig-Flensburg — Das Berufsbildungszentrum Schleswig (BBZ Schleswig) umfasst mehrere Vollzeitschulen sowie Berufsschulen in Schleswig und Kappeln. Entwicklung Die ersten Anfänge der Kreisberufsschule (KBS) wurden im Jahre 1831 gemacht. Hier wurden zunächst nur… …   Deutsch Wikipedia

  • berufliche Bildung — berufliche Bildung,   Berufsbildung, Begriff, der die Vorbereitung, Ausbildung und Weiterbildung des Menschen im Rahmen seines beruflichen Könnens umfasst, im weiteren Sinn seine personale und soziale Reifung.   Der Begriff berufliche Bildung… …   Universal-Lexikon

  • Berufliche Oberschule Bayern in Kitzingen — Schulform Berufliche Oberschule Bayern Gründung 1970 Ort Kitzingen Land Bayern Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schulen in Hemer — gibt es etwa seit 1600, als die heutige Woesteschule als evangelische Kirchspielschule den Unterricht aufnahm. Zuvor unterrichteten Privatlehrer die Kinder wohlhabenderer Hemeraner Familien in den Wohnhäusern. Heute gibt es in der Stadt Hemer in… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufliche Oberschule Bayern — Die Berufliche Oberschule Bayern (BOB) umfasst seit 2008 die Fachoberschule (FOS) für Schüler ohne und die Berufsoberschule (BOS) für solche mit abgeschlossener Berufsausbildung.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalte 2 Standorte 2.1 Nordbayern …   Deutsch Wikipedia

  • Berufliche Schule — Berufsschulen bilden (im deutschsprachigen Raum) den schulischen Teil der Berufsausbildung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Siehe auch 5 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsbildende Schulen — Die berufsbildenden Schulen sind ein Sammelbegriff für die Berufsschulen und Berufsfachschulen, die heute nur noch einen – wenn auch großen – Teil der berufsbildenden Schulen darstellen. In einigen Ländern hat sich der Name jedoch auch für diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrer an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen — Als Schullehrer werden alle Personen bezeichnet, die berufsmäßig anderen Menschen (Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen) im Schuldienst Unterricht erteilen. Lehrer arbeiten als Beamte, Angestellte oder ehrenamtlich in öffentlichen oder privaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”